SVH Echo - die digitale Stadionzeitschrift des SVH
Quick-Links:
Zum heutigen Gegner:
SV Haidlfing empfängt Aufsteiger
Am letzten Spieltag der Vorrunde der Kreisklasse Dingolfing empfängt der
SV Haidlfing den TSV Mamming.
Am vergangenen Wochenende konnten sich die Mannen aus Haidlfing
gegen Gottfrieding verdient mit 2:0 durchsetzen. Die Tore erzielten
Christoph Stoiber und Eric Ruder. Weniger erfolgreich verlief das
vergangene Wochenende für die zweite Mannschaft. Diese musste stark
ersatzgeschwächt die erste Saisonniederlage hinnehmen, steht aber
trotzdem noch mit 29 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz.
Die erste Mannschaft liegt mit nun 24 Punkte auf dem dritten Tabellenplatz.
Auch der kommende Gegner Mamming, um Neutrainer Eckmeier und
seinen Partner Schöpf, konnte zu Hause einen klaren 3:0 Sieg gegen
Hainsbach für sich verbuchen. Somit kommt auf die Hausherren ein
Gegner zu, der sich Luft im Abstiegskampf verschafft hat und
Selbstvertrauen mitbringt.
Schon im Aufstiegsrelegationskrimi gegen den derzeitigen Tabellenführer
aus Wallersdorf zeigte die Mannschaft Durchhaltevermögen und verdiente
sich den Aufstieg. Vor allem defensiv ist Mamming sehr gut organisiert und
konnte sich vor der Saison mit Talenten, die beim FC Dingolfing
ausgebildet wurden, verstärken.
Haidlfing muss sich auf eine kampfbetonte Spielweise mit schnellem
Umschaltspiel einstellen. Gegen die kompakte Defensive der Gäste
müssen die Chancen konsequent genutzt werden. Dies war in den letzten
Spielen ein Manko des SVH. Spielertrainer Stoiber wird seine Mannen
dennoch einschwören, die aufsteigende Formkurve zu bestätigen und den
nächsten Dreier einzufahren.
Personell sieht sich der SV Haidlfing aktuell allerdings mit einigen Sorgen
konfrontiert. Mit Thomas Stoiber, Max Reithmaier, Max Wieder, Luca
Steiner, Leon Hopper, Julian Hahn und Maico Simmeth fehlen ein gutes
Dutzend an Spielern.
Auch bei der Reservemannschaft fehlen unter anderem Kapitän Philip
Binder. Dennoch ist das Ziel für beide Mannschaften klar. Mit Einsatz,
Teamgeist und Unterstützung der heimischen Fans will der SVH gute
Leistungen auf den Platz bringen.
Mit einem Heimsieg könnte man den Anschluss an die Tabellenspitze
wahren, wo sich aktuell die Mannschaften aus Wallersdorf und
Niederaichbach behaupten. Um weiterhin in Schlagdistanz zur Spitze zu
bleiben, ist ein Erfolg auf heimischem Platz nötig.
Auch die zweite Mannschaft will am Sonntag eine Reaktion auf die
Niederlage zeigen und wird alles daran setzen, dem derzeit
sechstplatzierten TSV Mamming die Punkte streitig zu machen.
Spielbeginn in Haidlfing ist am Sonntag, um 16:15 Uhr. Die zweiten
Mannschaften begegnen sich bereits um 14:00 Uhr.
Geleitet wird die Partie von Robert Schulz.
Zum letzten Spieltag:
SV Haidlfing verdient sich Auswärtspunkte in Gottfrieding
Der SV Haidlfing hat am Wochenende ein starkes Auswärtsspiel beim FC
Gottfrieding gezeigt und sich verdient mit 2:0 durchgesetzt. Unter der
Leitung von Spielertrainer Christoph Stoiber präsentierte sich die
Mannschaft von Beginn an konzentriert, spielfreudig und defensiv äußerst
stabil. Die Begegnung wurde von Karl Pichert souverän geleitet.
Von der ersten Minute an kontrollierte Haidlfing das Geschehen. Vor allem
über die schnellen und dribbelstarken Außenspieler Lucas Fischer und Eric
Ruder setzten die Gäste die Hausherren früh unter Druck.
Die erste große Gelegenheit ließ nicht lange auf sich warten – nach einem
schönen Angriff über die rechte Seite war es Christoph Stoiber selbst, der
im Fünfmeterraum abstaubte und bereits in der 2. Minute zur 1:0-Führung
traf.
Auch nach dem frühen Führungstreffer blieb Haidlfing am Drücker und
hatte mehrmals die Möglichkeit die Führung zu erhöhen. Gute Chancen
blieben über die gesamte weitere Halbzeit ungenutzt, Defensiv stand die
Mannschaft kompakt und ließ kaum Torchancen zu.
Die Innenverteidigung um Jacob Tomahogh blieb kompromisslos und
gewann nahezu jeden Zweikampf. Die gut bestückte Gottfriedinger
Offensive um Spielertrainer Christoph Siefkes und Topscorer Felix
Streifenender konnte sich im engmaschigen Defensivverbund der Gäste
über die gesamten 90 Minuten kaum in Szene setzen. TW Drasch musste
in der ersten Halbzeit lediglich einen Freistoß entschärfen.
Im zweiten Durchgang blieb das Bild unverändert. Haidlfing bestimmte
Tempo und Rhythmus der Partie. Nachdem ein Abschluss von Jonas Straßl
noch durch einen Abwehrspieler von der Linie gekratzt wurde, sorgte Eric
Ruder in der 64. Minute mit einem satten Abschluss für das verdiente 2:0.
Lucas Fischer und Jonas Straßl gaben den Angriff nicht auf und eroberten
den Ball für Eric Ruder, der sich die Chance aus 16 Metern nicht nehmen
ließ. Gottfrieding sah in der 78. Minute noch eine Gelb-Rote Karte und
Haidlfing verwaltete fortan die Führung.
In der Schlussphase scheiterte Jonas Straßl mit seinem Heber an der
Querlatte des verwaisten Tores und verpasste das 3:0. Lukas Stierstorfer
hatte in der Nachspielzeit, mit dem ersten Gottfriedinger Abschluss auf das
Tor in der zweiten Halbzeit, noch eine Chance. TW Drasch konnte den zu
zentralen Schuss vom Strafraumeck souverän parieren.
Im Vorspiel trafen die dezimierten Reservemannschaften aufeinander. Die
zweite Mannschaft des SV Haidlfing musste sich im 9-gegen-9 mit 1:2
geschlagen geben musste.
Trotz zahlreicher eigener Torchancen und einer engagierten Leistung
fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück im Abschluss. Das Tor für den
SVH erzielte Joel Randak.
Bitte berücksichtigen Sie unsere Partner












